PRIVACY POLICY
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie sammeln. «ARIKI - Fahrzeug Asset Management SL».» (im Folgenden, ARIKI-Gruppe) sammelt, und wie die ARIKI Gruppe diese Informationen verwendet.
Web-Datenschutzerklärung für Besucher dieser Website
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie diese Website verwaltet wird, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung von Cookies und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer/Besucher.
Es ist ein informative Stellungnahme, in Übereinstimmung mit dem Gesetz 15/1999 vom 13. Dezember 1999, Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten (spanisches Hoheitsgebiet), das sich an Nutzer richtet, die auf die Website zugreifen. www.arikigroup.eu.
Diese Informationen werden nur für die oben genannte Website und ihre möglichen Subdomains (im Folgenden als “Website” bezeichnet) bereitgestellt, und gilt nicht für andere Websites die der Nutzer über Links auf der Website erreichen kann.
Verantwortlich für die Website
Handelsname: ARIKI-Gruppe
Name des Unternehmens: ARIKI - Fahrzeug Asset Management SL
Rechtlicher und operativer Sitz: Av. Vía Augusta n. 15-25, 08174 Sant Cugat - BCN (Spanien)
VAT NUMBER: DE B-66079005
Telefon: +34 93 500 12 22
E-Mail: privacy@arikigroup.eu
Handelsregister: Seite B-439841, Band 43838, Folio 217, Inschrift 5ª.
Die Nutzer/Besucher werden aufgefordert, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen, bevor sie persönliche Daten übermitteln und/oder elektronische Formulare auf der Website ausfüllen.
Art der verarbeiteten Daten und Zweck der Verarbeitung
1. die Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren bestimmte personenbezogene Daten implizit zu erfassen bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen.
Diese Informationen werden nicht gesammelt, um mit bestimmten Interessengruppen in Verbindung gebracht zu werden, sondern aufgrund ihrer Natur, könnte die Identifizierung von Nutzern/Besuchern ermöglichen durch ihre Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter (z. B. IP-Adressen, Domänennamen der verwendeten Geräte, Server-Antwortstatuscode, Browsertyp usw.).
Diese Daten werden verwendet nur für statistische Zwecke (anonym) und um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu überprüfen.
Daten, die sich auf Web-Verbindungen beziehen, werden für einen Zeitraum von maximal sechs Monaten aufbewahrt, es sei denn, sie müssen für die Untersuchung möglicher Computerkriminalität zum Nachteil der Website aufbewahrt werden.
Es werden keine aus dem Webdienst abgeleiteten Daten an Dritte weitergegeben oder verbreitet.
Die Bereitstellung der Dienste der Website wird durch die Deaktivierung von Cookies nicht beeinträchtigt; sie ist jedoch möglich, wenn alle Cookies, einschließlich technischer Cookies, blockiert oder gelöscht werden, Einige Vorgänge werden möglicherweise nicht korrekt ausgeführt oder sind komplexer und weniger sicher (z. B. der Zugang zum privaten Benutzerbereich).
2. Freiwillig von Nutzern/Besuchern bereitgestellte Daten
Wenn sich Nutzer/Besucher auf der Website anmelden und ihre persönlichen Daten freiwillig übermitteln Für den Zugang zu bestimmten Diensten oder die Übermittlung von Anfragen per E-Mail erhält die ARIKI-Gruppe die Adresse des Absenders und/oder andere persönliche Daten, die für die Beantwortung der Anfrage oder die Erbringung des gewünschten Dienstes erforderlich sind.
Die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies erforderlich ist, um unbedingt erforderlich, um die Anfrage des Nutzers/Besuchers zu erfüllen.
Modalitäten der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt mit Hilfe von automatische oder elektronische Mittel und/oder manuell (z. B. auf Papier), und zwar für den Zeitraum, der unbedingt erforderlich ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt werden, und in jedem Fall in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
Optionale zusätzliche Daten
Zusätzlich zu den oben genannten Navigationsdaten steht es den Nutzern/Besuchern frei, weitere personenbezogene Daten anzugeben. Die Nichtbereitstellung solcher Daten kann die ARIKI-Gruppe daran hindern, Anfragen zu erfüllen entsprechend.
Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter und befugtes Personal
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
ARIKI Intelligence Gruppe SL
Av. Vía Augusta n. 15-25, 08174 Sant Cugat - BCN (Spanien)
MWST.-NUMMER: DE B-66079005
Nutzer-/Besucherdaten können verarbeitet werden von Mitarbeiter des Unternehmens innerhalb der angegebenen Abteilungen. Diese Mitarbeiter fungieren als zur Bearbeitung befugtes Personal, unter der unmittelbaren Aufsicht des zuständigen Leiters.
Rechte der betroffenen Personen
Die Nutzer/Besucher haben das Recht auf jederzeit auf Ihre persönlichen Daten zugreifen und die Ausübung anderer gesetzlich anerkannter Rechte, wie z. B.:
Erkundigen Sie sich nach der Herkunft der personenbezogenen Daten.
die Berichtigung, Aktualisierung oder Ergänzung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
die Löschung oder Sperrung unrechtmäßig verarbeiteter Daten zu verlangen.
der Verarbeitung aus legitimen Gründen zu widersprechen.
Zur Ausübung dieser Rechte können sich die betroffenen Personen per E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden: privacy@arikigroup.eu